Überlegungen und Anregungen zum gendersensiblen Unterrichten im Lateinunterricht der Unterstufe
- Systematische Fehleranalyse und –behebung in der Spracherwerbsphase

- Concept Maps zur Unterstützung bei der Wortschatzfestigung sowie Wiederholung von Grundwissen

- Frühzeitige Überprüfung der Formenbeherrschung und syntaktischen Fähigkeiten

- Schlussreflexion am Stundenende
